de fr it

MeilenGemeinde

Politische Gemeinde des Kantons Zürich, Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Am Abhang des Pfannenstiels, am rechten Ufer des Zürichsees gelegen, bestehend aus den Ortsteilen Feldmeilen, Dorfmeilen, Obermeilen und Bergmeilen, den Weilern Burg und Toggwil sowie Einzelhöfen oberhalb des Siedlungsgürtels, der bis über die erste Geländeterrasse hinaus reicht und in Obermeilen den einstigen Weiler Dollikon umschliesst. 820/880 Meilana. 1634 1107 Einwohner; 1697 1590; 1799 3034; 1850 3065; 1900 3213; 1950 5992; 1970 9881; 2000 11'480; 2010 12'311; 2020 14'281.

Meilen (Gemeinde): Situationskarte 2023 (Geodaten: Bundesamt für Statistik, Swisstopo, OpenStreetMap) © 2023 HLS.
Meilen (Gemeinde): Situationskarte 2023 (Geodaten: Bundesamt für Statistik, Swisstopo, OpenStreetMap) © 2023 HLS.

Ur- und Frühgeschichte

Wie überall im Zürichseebecken stehen in Meilen alt- und mittelsteinzeitliche Funde noch aus (Paläolithikum, Mesolithikum). Im Neolithikum setzte schon vor 4000 v.Chr. in der siedlungsgünstigen Uferzone an den Plätzen Meilen - Im Grund und Meilen - Schellen der Bau von Dörfern ein (Ufersiedlungen). Weitere Anlagen folgten in Obermeilen - Rorenhaab und Feldmeilen - Vorderfeld. Die Bauhölzer konnten in vielen Fällen dendrochronologisch datiert werden. Die Siedlungen bestanden trotz grosser räumlicher Nähe zum Teil gleichzeitig. Auch während der Bronzezeit entstanden Dörfer von unterschiedlicher Siedlungsdauer. Das Fundspektrum ist reichhaltig und weist neben der stets vorhandenen Keramik und den üblichen Stein-, Silex-, Ton-, Geweih- und Knochengeräten sowie Haustierknochen auch manche Besonderheit auf.

Die Siedlungsstelle Meilen - Im Grund wurde 1936 entdeckt. Sie weist zuunterst eine Schicht des frühen zentralschweizerischen Cortaillod (vor 4000 v.Chr.) auf, darüber eine Schicht mit Material des mittleren Pfyn (3740 v.Chr.) und zuoberst eine Schicht der Horgener Kultur. Die Station wird durch den Schiffsverkehr stark beeinträchtigt.

Die Station Meilen - Schellen ist seit 1932 bekannt, das Zentrum der Fundstelle wurde 1970 durch Aufschüttungen ohne Untersuchung zerstört. Zuunterst liegen zwei Schichten des frühen und des klassischen zentralschweizerischen Cortaillod (vor 4000 sowie vermutlich 3840-3823 v.Chr.), dann folgen drei Schichten der mittleren und späten Pfyner Kultur (3829-3802, 3759-3736 und 3680 v.Chr.), eine Schicht der Horgener Kultur, je eine der älteren bzw. spätesten Schnurkeramik (2722-2709 bzw. 2509-2484 v.Chr.) sowie eine Schicht der Frühbronzezeit mit zwei Hausgrundrissen und weiteren Pfostenstellungen in Pfahlschuhen (1647-1641 v.Chr.) und eine Phase der Spätbronzezeit (964 v.Chr.). Im neolithischen Fundmaterial sind vielfältige Holzgeräte sowie Stoff- und Schnurreste von Bedeutung. Frühbronzezeitlich sind unter anderem ein Randleistenbeil, ein Dolch, eine Flügelnadel und eine Armspange. Aus der Spätbronzezeit stammen unter anderem eine Vasenkopfnadel, Ringe, Messer, Angelhaken und ein Pfriem (alles aus Bronze).

Die Pfahlbaustation in Obermeilen, Plan und Rekonstruktion von Ferdinand Keller. Tafel in den Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 9, II. Abteilung, Heft 3, 1854 (Zentralbibliothek Zürich).
Die Pfahlbaustation in Obermeilen, Plan und Rekonstruktion von Ferdinand Keller. Tafel in den Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 9, II. Abteilung, Heft 3, 1854 (Zentralbibliothek Zürich). […]

Forschungsgeschichtlich wichtig ist der Pfahlbau Obermeilen - Rorenhaab. Erste Objekte fand man bereits 1829 und 1851, ohne dass ihre Bedeutung erkannt wurde. Bei extrem tiefem Wasserstand im Winter 1853-1854 sammelte der Dorfschullehrer Johannes Aeppli die sichtbaren Funde ein und legte sie dem Archäologen Ferdinand Keller vor, der nach Besichtigung der Fundstelle seine Pfahlbautheorie formulierte (Pfahlbauer). Baggerungen, eine Tauchgrabung und Sondierungen brachten folgende Schichten zutage: klassisches zentralschweizerisches Cortaillod (nach 4000 v.Chr.), vier Horizonte der klassischen und der späten Pfyner Kultur mit Struktur- und Brandresten (Dendrodaten 3741, 3689 und 3423-3406 v.Chr.), darüber drei Schichten der mittleren und der späten Horgener Kultur ebenfalls mit Bauresten und Brandhorizont (2998-2988 bzw. 2896-2890 v.Chr.), zuoberst zwei Schichten der Schnurkeramik mit Brandresten (Schlagphasen 2698-2687, 2664 und 2618 v.Chr.). Rund 40 m westlich liegt ein Pfahlfeld der Frühbronzezeit (1663 und 1604 v.Chr.). Im Fundmaterial erwähnenswert sind Perlen aus Ton und Bernstein, Netzreste sowie wenige Bronzeobjekte (drei Dolchklingen, eine Nadel, ein Angelhaken), ausserdem die Skelettreste eines Kindes und eines Erwachsenen.

Die Station Feldmeilen - Vorderfeld war schon im 19. Jahrhundert bekannt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Hausgrundrisse der mittleren Pfyner Kultur (ca. 3750-3700 v.Chr.) sowie Hausstandorte und Dorfzäune der späten Horgener Kultur (3239-3237, 3217-3195 v.Chr. bzw. 3040-3023 v.Chr.) offengelegt, des Weiteren Schichten der Schnurkeramik (2746, 2652-2648 v.Chr.), der Frühbronzezeit (1737, 1645, 1602-1590, 1523 v.Chr.) und der Spätbronzezeit (892 v.Chr.). Bemerkenswert sind ein Horgener Gefäss mit stilisierter Menschenfigur, Webgewichte mit Sonnen- und Hausmotiven, Holzobjekte, Gewebe- und Netzreste, Schmuck (gelochte Tierzähne, eine Flügelperle und Röhrenperlen aus Stein), ein tönerner Schmelztiegel und zwei Kupferpfrieme. In den Horgener Schichten befand sich das Skelett eines Mannes, der vermutlich durch Pfeilschüsse von hinten getötet worden war.

Wenig ist über den nur 500 m entfernten Pfahlbau in Feldmeilen - Plätzli bekannt, der oft mit Feldmeilen - Vorderfeld verwechselt wird. Gesichert sind eine Pfyner Kulturschicht sowie zwei Schichten der Horgener Kultur.

Von der Römerzeit bis in die Gegenwart

Eine römische Villa mit Portikus und Ecktürmen stand auf der Appenhalten in Obermeilen. Die frühe alemannische Besiedlung (Alemannen) ist durch Grabfunde aus der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts bezeugt, namenkundlich belegt ist die Besiedlung am Uferstreifen und in Toggwil, mit einem Siedlungskern um die Kirchgasse und Hofstetten.

Im Mittelalter bildete Meilen eine Vogtei. Die das Wappen von Meilen prägende Burg Friedberg wurde um 1200 errichtet. Als Besitzer wird 1306 Freiherr Lütold VIII. von Regensberg genannt. Um 1311/1321 ging sie an den Zürcher Ritter Gottfried Mülner, der sie ausbaute. Die Burg wurde wohl ab 1360 nicht mehr bewohnt und war spätestens 1487 eine Ruine. In Bünishofen (Feldmeilen) lag eine – bisher unerforschte – kleine Burg des Klosters St. Gallen.

Eine erste Kirche entstand Anfang des 7. Jahrhunderts. Die an deren Stelle in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts errichtete und dem heiligen Martin geweihte Kirche schenkte Kaiser Otto I. 965 dem Kloster Einsiedeln, das bis 1814 die Kollatur- und Zehntrechte ausübte. Eine dritte und vierte Kirche (11. bzw. 14. Jh.) waren der Jungfrau Maria geweiht. Die heutige Kirche mit dem von Hans Felder inspirierten spätgotischen Polygonalchor entstand 1493-1495 auf Initiative der Kirchgenossen. Über die Reformation hinaus setzte das Kloster Einsiedeln bis 1819 den Pfarrer ein, bis 1682 umfasste die Kirchgemeinde Meilen auch Uetikon am See. 1951 wurde wiederum eine römisch-katholische Kirche gebaut und dem heiligen Martin geweiht.

Günstige Voraussetzung für die Gemeindebildung war die gemeinsame Verantwortung der Gotteshausleute für Wegbau und Dienstleistungen (Gemeinde). Als zürcherische Vogtei stellte Meilen den von einer Gemeindeversammlung nominierten Untervogt. Gemeindegut und Säckelmeister sind 1492 belegt, Kirchengut 1589, Gemeinde- oder Gesellenhaus (Gesellen, Rathäuser), eines der ältesten des Kantons, 1621, Gemeindemetzgerei (Metzgerei) und Gemeindeplatz am See 1639. Ab 1623 wurden von Zuwanderern hohe Einzugsgebühren erhoben; damals erfolgte die Beschränkung der Allmendnutzung (Allmend) auf 30 alte Geschlechter, deren Angehörige noch heute die einzigen Berechtigten der Dorfkorporation sind (Korporationen). Nebst der einheimischen Oberschicht wohnten in den Sommermonaten patrizische Geschlechter der Stadt Zürich auf ihren Landsitzen in Meilen.

Vom 16. Jahrhundert bis 1862 waren die Wachten Feld-, Dorf- oder Niedermeilen (dieses bald geteilt in Grund und Kirchgass) und Obermeilen für Feuerwehr und Wegunterhalt zuständig. Mit der Schulgenossenschaft Bergmeilen (ab 1812) bildete sich ein bis 1920 bestehendes, neuartiges System von bis heute identitätsstiftenden Schulwachten. Im 17. Jahrhundert begann ein schubweises Bevölkerungswachstum. Nach einer Stagnation im 19. Jahrhundert vervierfachte sich – begünstigt durch den Bahnanschluss – die Einwohnerzahl im 20. Jahrhundert annähernd.

Primäre Verkehrsachse war ursprünglich der See. Die alte Landstrasse und der Herrenweg in Bergmeilen blieben sekundär. Ab 1835 verkehrten Dampfschiffe, 1855 folgte der Bau der Seestrasse durch Meilen, 1894 die Eröffnung der Bahnlinie und 1933 die Inbetriebnahme der Autofähre Horgen-Meilen (Fähren), die zu Beginn des 21. Jahrhunderts bezüglich Personenaufkommen das zweitgrösste Schifffahrtsunternehmen der Schweiz ist (Schifffahrt).

Ansicht über die Rebhänge gegen Süden. Anonyme Federzeichnung, um 1720/1730 (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv).
Ansicht über die Rebhänge gegen Süden. Anonyme Federzeichnung, um 1720/1730 (Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv). […]

Vom 13. Jahrhundert bis um 1900 war Weinbau die Haupterwerbsquelle, ergänzt durch Obst- und ein wenig Getreidebau sowie Viehwirtschaft. Um 1900 war fast jeder zweite Einwohner Bauer und Meilen die grösste Rebbaugemeinde der Schweiz. Von ursprünglich vier Mühlen hatten die «obere» und die «untere» am Dorfbach Bestand, die «obere» bis in die 1930er Jahre als Sägewerk. Bis 1931 wurde bei der «unteren» Mühle eine Gerberei betrieben. Die Familie Erhardt übte in ihrer Schmiede noch bis ins 19. Jahrhundert das Waffenhandwerk aus. Grosse Bedeutung kam im 18. Jahrhundert der Heimindustrie, hauptsächlich der Mousselineweberei, zu. Am Ausgang der Bachtobel entstanden nach 1816 drei kleinere mechanische Baumwollspinnereien, dazu 1809 die Kattundruckerei Johann Reyhners (Zeugdruck). Sukzessive fand bei der mechanischen wie bei der Heimindustrie eine Umstellung auf Seidenweberei statt (Seide), die einen winterlichen Zusatzverdienst für die Landwirte bot. Die Familie Wunderli, Inhaberin der Gerberei, betrieb in- und ausserhalb Meilens verschiedene Baumwollspinnereien, die bis zu 2700 Arbeitskräfte beschäftigten. Aus einer der Spinnereien in Meilen entwickelte sich die Pumpen- und Filterfabrik Häny & Cie AG (bis 2007). 1863 wurde eine Zeitungsdruckerei eingerichtet, die bis 1945 das Volksblatt des Bezirkes Meilen herausgab (später Meilener Anzeiger). An der Bahnlinie entstand 1897 die Fabrik für alkoholfreie Weine, aus der 1928 bzw. 1929 die Produktion AG der Migros hervorging (später Midor AG bzw. Delica AG), des Weiteren 1900 die Möbelfabrik Aeschlimann (bis 1970er Jahre). In Feldmeilen war 1917-1999 die Kaffee Hag AG domiziliert, in Obermeilen 1931-2016 die Schweizer Getränke AG. 1912 eröffnete in Meilen die Psychiatrische Klinik Hohenegg, 1963 das Alterszentrum Platten. Nach der Deindustrialisierung stellte der 3. Sektor in den 2000er Jahren rund zwei Drittel der Arbeitsplätze in Meilen, der Wegpendleranteil belief sich ebenfalls auf rund zwei Drittel.

Quellen und Literatur

  • Winiger, Josef: Feldmeilen Vorderfeld. Der Übergang von der Pfyner zur Horgener Kultur, 1981.
  • Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Hg.): Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter. Vom Neandertaler zu Karl dem Grossen, Bd. 2, 1995, S. 310-311, 315; Bd. 3, 1998, S. 382.
  • KummerPeter; Ziegler, Peter: Geschichte der Gemeinde Meilen, 1998.
  • Hügi, Ursula: Meilen-Rorenhaab, 2000.
  • Altorfer, Kurt; Conscience, Anne-Catherine: Meilen-Schellen. Die neolithischen und spätbronzezeitlichen Funde und Befunde der Untersuchungen 1934-1996, 2005.
Von der Redaktion ergänzt
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Gisela Nagy-Braun; Peter Kummer: "Meilen (Gemeinde)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.06.2023. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/000111/2023-06-26/, konsultiert am 29.03.2024.